LAGE: Rurauenstraße 11, 52428 Jülich
INFO: Gelände der Landesgartenschau 1998 mit Spielplätzen, kleinem Zoo, Picknickwiese
Eintritt: 4,50/8,00 € für Erwachsenen (je nach Winter/Sommer Saison) 2,50/5,00 € für Kinder ab 1m Größe. Jahreskarte: 20 € (Kids 10 Euro) lohnt sich schon ab dem dritten Besuch!
„Zwergenland"
= Spielplatz für Kleinkinder:
- kleine Rutsche
- Netzhängematte
- Balancier- und Klettermöglichkeiten
Großer Spielplatz in der Nähe des Haupteingangs:
- 2 große Rutschen
- Seilbahn
- Klettergerüst und -wand
- Hängebrücken
- Aussichtsturm
- 2 Bagger
- 2 normale & 1 Nestschaukel
- Spielhäuschen auf Stelzen
- schräges Karussel
- großer Drehteller
- Matschlandschaft
- Floßteich
Spielplatz am Streichelzoo im Elefantendesign:
- breite Wellenrutsche
- mehrere Einzelwippen
- große Doppelwippe
- Tunnel in einen "Aussichtsturm" mitten im Ziegengehege
Rutschenturm-Spielplatz:
- Röhrenrutsche
- breite Wellenrutsche
Waldspielplatz
- breite Wellenrutsche
- Balancier- und Klettermöglichkeiten
- 1 Schaukel
- niedriger Teil des (aktuell geschlossenen) Hochseilklettergartens ist zugänglich
Über den Park verteilt:
- Hüpf- und Hängematten
- Wippen
- Barfußpfad
- Musikinstrumente aus Naturmaterialen
Außerdem auf dem Gelände (gegen Gebühr):
- Grillhütte
- Minigolf und Disc Golf
- Tretbootverleih
- Bogenschießen
- weitere Attraktionen, z.B. eine kleine Bimmelbahn
ESSEN: Imbissstände mit moderaten Preisen (Pommes und Bratwurst, Crêpes, Waffeln, Eis, Getränke)
DRUMHERUM: Das benachbarte JUFA-Hotel bietet Übernachtungsmöglichkeiten, gastronomische Angebote zu jeder Tageszeit und einen kleinen Indoor-Spielplatz. Direkt am Haupteingang liegt auch ein Camping-Platz ⛺️
+ die Spielplätze sind für jedes Alter geeignet und sehr abwechslungsreich
+ relativ kurze Wege zwischen den Spielplätzen und dem Zoo
+ schattige Picknickmöglichkeiten
- kostenpflichtig (aber dafür frei von Hundekot und anderen unschönen Überraschungen)
🧡 danke liebe Spielplatz-Testerin Anna für diesen tollen Beitrag!!!